Einsatzbereiche

Maschinen- & Anlagenbau
Um die Nutzungsdauer von Getrieben zu verlängern, werden Adsorber (auch Belüftungstrockner oder Atemtrockner genannt) eingesetzt, die die ins Getriebe einströmende Luft im Vorfeld trocknen. Sie sind mit Silicagel befüllt. Weitere Informationen zu Adsorbern erhalten Sie unter www.giebel-adsorber.com.
Eingesetzte Produkte: Silicagel Orange-Grün, Silicagel Orange-Farblos
Um Hydraulikaggregate vor dem Eintrag von Feuchtigkeit zu schützen und Kondenswasserschäden zu verhindern, kann einströmende Luft mittels eines Adsorbers (auch Belüftungstrocker oder Atemtrockner genannt) getrocknet werden. Diese sind mit Silicagel befüllt. Weitere Informationen zu Adsorbern erhalten Sie unter www.giebel-adsorber.com.
Eingesetzte Produkte: Silicagel Orange-Grün, Silicagel Orange-Farblos

Industrie
Mit einem mit Silicagel befüllten Adsorber (auch Belüftungstrockner oder Atemtrockner genannt), können hygroskopische Substanzen in Lagertanks, Fässern & IBC Behätern vor dem Kontakt mit Feuchtigkeit geschützt werden. Weitere Informationen zu Adsorbern erhalten Sie unter www.giebel-adsorber.com.
Eingesetzte Produkte: Silicagel Orange-Grün, Silicagel Orange-Farblos
Die für den 3D-Druck benötigten Filamente und Granulate können in geschlössenen Behältern durch hinzulegen eines Trockenmittelbeutels oder ein mit Silicagel gefülltes Gehäuse trocken gehalten werden. Das ist besonders wichtig, um die Qualität des Druckmaterials zu erhalten, denn Feuchtigkeit reduziert die Schichthaftung, macht die Oberfläche rauer und die Linienbreiten ungleichmäßiger. Im Schlimmsten Fall werden Druckteile instabil. Das gilt es zu verhindern.
Eingesetzte Produkte: Silicagel Orange Grün & Stehendes Gehäuse
Sowohl für den Formbau, die Granulatherstellung als auch für Spritzgussverfahren werden Molekularsiebe zur Trocknung eingesetzt.
Eingesetzte Produkte: Molekularsieb 4A , Molekularsieb 13X

Prozessgase
Zur Trocknung von Methangas (CH4) kann Molekularsieb 3A eingesetzt werden. Soll Methangas selbst adsorbiert werden, eignen sich Molekularsieb 4A, 5A und 13X.
Eine Tabelle zu den Stoffen, die von den jeweiligen Molekularsieben gebunden werden, finden Sie hier. Weitere Informationen zu Adsorbern haben wir auf www.giebel-adsorber.com für Sie bereitgestellt.
Eingesetzte Produkte: Molekularsieb
Zur Trocknung Ammoniak (NH3) kann Molekularsieb 3A eingesetzt werden. Soll Ammoniak selbst adsorbiert werden eigenen sich Molekularsieb 4A, 5A & 13X.
Eine Tabelle zu den Stoffen, die von den jeweiligen Molekularsieben gebunden werden, finden Sie hier.
Eingesetzte Produkte: Molekularsieb
Biogas ist ein Gasgemisch aus Methan (CH4), Kohlendioxid (C02) und weiteren Stoffen wie Stickstoff (N2), Wasser (H2O), Sauerstoff (O2) & Schwefelwasserstoff (H2S). Zur Trocknung von Biogas kann Molekularsieb 3A eingesetzt werden.
Soll Biogas selbst adsorbiert werden, können Molekularsieb 4A,5A und 13X eingesetzt werden.
Eine Tabelle zu den Stoffen, die von den jeweiligen Molekularsieben gebunden werden, finden Sie hier.
Eingesetzte Produkte: Molekularsieb

IT & Elektronik
Zum Schutz der elektronischen Verbindungen vor Korrision kommen in Serverschränken Trockenmittelbeutel oder auch mit Silicagel gefüllte Gehäuse zum Einsatz. Sie trocknen die Umgebungsluft und verhindern somit die Bildung von Kondensat bei Temperaturschwankungen.
Eingesetzte Produkte: Tonerde Beutel, Silicagel Orange-Grün & Stehendes Gehäuse
Sowohl beim Versand, als auch bei langer Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher elektrischer Baugruppen werden Trockenmittelbeutel beigelegt.
Eingesetzte Produkte: Tonerde Beutel (nach MIL-D-3464E), Tonerde Beutel

Pharmazie & Diagnostik
Medikamente die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, können durch Beilage von kleinen Trockenmittelbeuteln vor Feuchtigkeit geschützt werden. Sowohl während des Transportes als auch bei längerer Lagerung.

Labor & Chemie

Lebensmittel
Zur Trocknung von Beeren / Früchten kann Silicagel eingesetzt werden. Dabei bleiben Vitamin- und Mineralstoffgehalt beinahe gleich.
Eingesetzte Produkte: Silicagel Orange-Grün
Zur Trocknung von Kräutern kann Silicagel eingesetzt werden. Dabei bleiben Vitamin- und Mineralstoffgehalt beinahe gleich.
Eingesetzte Produkte: Silicagel Orange-Grün

Militär
Empfindliche Radarsysteme gilt es während langer Lagerungszeiten und Transporten vor Beschlag und Korrosion zu schützen. Dies gelingt durch die Verwendung von Molekularsiebbeuteln, die optische und elektronische Komponenten stark trocknen.
Eingesetzte Produkte: Molekularsieb-Beutel
Um Panzer während langer Lagerzeiten und Transporte von Rost zu schützen, werden Trockenmittelbeutel verwendet.
Eingesetzte Produkte: Tonerde-Beutel

Kunst & Museen
Ob Museum, Privatsammlung oder Kunstlager – dort wo wertvolle Kunstwerke & Artefakte ausgestellt oder aufbewahrt werden, gilt es, konstante und für die jeweiligen Objekt passende Luftfeuchten aufrecht zu halten – denn Kunstobjekte reagieren auf schwankende wie auch auf zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchten. So kann beispielsweise Papier bei hoher Luftfeuchtigkeit aufquellen und Dellen bilden: Ist die Luft zu trocken, kann es spröde und rissig werden. Bei Ölgemälden lassen hohe Feuchtigkeiten die Farben schneller altern und verblassen. Kondenswasser, das bei schwankenden Luftfeuchten entsteht, kann zudem auf Holz und Leinwänden Schimmel verursachen. Und auch metallene Objekte reagieren auf Feuchtigkeit.
Eingesetzte Produkte: Molekularsieb 4A, Silicagel Orange-Grün & Stehendes Gehäuse

Handwerk
Um Korrosion bei langer Lagerung oder dem Transport von Werkzeugen zu verhindern, können Werkzeugschränke mit Trockenmittelbeuteln ausgestattet werden, die die Umgebungsluft über einen langen Zeitraum hinweg trocknen.
Eingesetzte Produkte: Tonerde-Beutel